Besichtigung der abzugebenden Tiere nur nach Voranmeldung von Montag bis Samstag 14.00 bis 16.00 Uhr.

whatsapp_image_2025-05-07_at_20.01.473.jpeg
whatsapp_image_2025-05-07_at_20.01.47.jpeg
whatsapp_image_2025-05-07_at_20.01.482.jpeg
whatsapp_image_2025-05-07_at_20.01.484.jpeg
whatsapp_image_2025-05-07_at_20.01.488.jpeg
whatsapp_image_2025-05-07_at_20.01.4810.jpeg
whatsapp_image_2025-05-07_at_20.16.57.jpeg
Zoom: whatsapp_image_2025-05-07_at_20.01.473.jpeg

Unsere 3 Fellknäuel

Boots und Baltasar EHK | baungetigert mit weiss | ca.2 Jährig | männlich, kastriert, gechippt, geimpft, getestet
Shiva EHK | rotgetigert mit weiss | ca.15 jährig | männlich, kastriert, gechippt, geimpft, getestet

Wir suchen für drei Katzen ein passendes, liebevolles Zuhause.
 

Sie müssen nicht zwangsläufig zusammen bleiben.
 

Sie stammen alle vom selben Ort, wo sie ohne Besitzer draussen gelebt haben. Daher ist leider nicht viel über ihre Vorgeschichte bekannt.
 

Shiva ist ein 15-jähriger Kater. Er ist zutraulich und verschmust. Er geniesst Streicheleinheiten und wünscht sich ein ruhiges Zuhause mit Freigang, in dem er seinen Lebensabend in Geborgenheit verbringen darf.
 

Baltasar und Boots sind etwa 2-jährige Kater, die noch sehr scheu sind. Sie lassen sich bisher nur bedingt anfassen, enger Kontakt zu Menschen ist ihnen fremd. Mit viel Geduld, Ruhe und liebevoller Zuwendung kann man jedoch langsam ihr Vertrauen gewinnen. Sie sind sehr sozial mit anderen Katzen, deshalb wäre ein souveräner, zutraulicher Katzenkumpel im neuen Zuhause ideal.

Wir suchen für alle drei ruhige, geduldige Menschen mit Herz, die ihnen ein sicheres und liebevolles Zuhause schenken möchten.
 

Eine Vermittlung nach Herisau ist aufgrund der Herkunft ausgeschlossen.
Alle 3 brauchen ein Zuhause mit Freigang durch eine Katzenklappe am besten etwas ländlich gelegen und ohne Kinder.
 

katzen.jpg
Zoom: katzen.jpg

Gismo - der eigenwillige, liebenswerte kater

Gismo: EHK | getigert mit weiss | 1.8.2016 | männlich, kastriert, gechippt, geimpft, getestet

Die beiden Geschwister kamen als Verzicht zu uns.

Sie wurden zwischenzeitlich adoptiert, doch sind dann wieder zurück gekommen. Als sich bei Häxli plötzlich gesundheitliche Probleme bemerkbar machten, war man anscheinend damit überfordert, emotional und finanziell.

Für die beiden sensiblen Seelen viel Trennungen und Wechsel von Umgebung wie Bezugspersonen in kurzer Zeit was nicht förderlich ist.

Gismo hat etwas zu viel an Gewicht, ansonsten geht es ihm gut. Da er bei uns in Gruppenhaltung wohnt (akzeptiert die Anwesenheit der anderen Katzen, sucht keinen Kontakt, fängt aber auch keinen Streit an) und Trockenfutter immer zugänglich, wird dies wohl erst so richtig angegangen werden können, wenn er in sein neues Zuhause zieht. Bis anhin war er nur Wohnungshaltung gewohnt zusammen mit seiner Schwester Häxli.
Er braucht einen Moment bis er Vertrauen fast und mag auch keine hektischen Bewegungen oder wenn man direkt auf ihn zugeht. Er kommt zu einem, wenn ihm danach ist. Er wird nur als Einzelkatze abgegeben, da er sich mit Artgenossen nicht gut versteht.


Update Häxli 13.06.2025
In liebevollem Andeken an
Häxli
Leider mussten wir Häxli über die Regenbogenbrücke begleiten, aufgrund Nierenversagen, wir haben noch alles mögliche versucht, aber es war leider zu spät.

2.06.2025
Seit der Rückkehr aus der geplatzten Adoption geht es ihr gesundheitlich nicht gut. Sie befindet sich in tierärztlicher Behandlung, seit kurzem stationär in der Tierklink, da sich ihr Gesundheitszustand verschlechtert hat in Bezug auf die Nierenprobleme mit allem drum herum. Normalerweise kommt eine solche Erkrankung nicht von heute auf morgen und Katzen sind Meister im nicht zeigen von Krankheiten.

Wenn wir Tiere bei uns aufnehmen, müssen wir uns auf die Erzählungen und Unterlagen der Vorbesitzer verlassen können, dass diese uns ehrlich mitteilen, wie es um das Tier steht, ansonsten tun sie auch dem Tier keinen Gefallen und es leidet darunter. Wir haben leider nicht die finanziellen Mittel, einfach alle Tiere welche wir aufnehmen generell einem Gesundheitscheck mit Blutbild, Röntgen, etc. zu unterziehen, da dies mitunter auch unnötigen Stress für das Tier bedeutet. Dies wird nur gemacht, wenn es Anzeichen oder Verdacht gibt und angebracht ist, immer das Wohl des Tieres im Blick als oberste Priorität.

WhatsApp Image 2025-05-07 at 20.01.48(8)

whatsapp_image_2025-05-07_at_20.01.488.jpeg